Sicherheit, Militär und strategisches Denken sind Themen, über die in Deutschland nur ungern gesprochen wird. Welche Rolle spielen Geschichte und die geografische Lage als „Macht der Mitte“ dabei? Wie hat sich Deutschlands Rolle in der NATO entwickelt? Und wo hat der Krieg Russlands gegen die Ukraine das sicherheitspolitische Denken und Handeln hierzulande verändert?
Darüber haben wir mit der ehemaligen leitenden NATO-Mitarbeiterin Stefanie Babst gesprochen.
Moderation: Gabriele Woidelko
Weiterführende Informationen zu dieser Podcast-Folge:
Podden och tillhörande omslagsbild på den här sidan tillhör
Körber-Stiftung. Innehållet i podden är skapat av Körber-Stiftung och inte av,
eller tillsammans med, Poddtoppen.