China und Russland – eine „grenzenlose Freundschaft“ oder ein Zweckbündnis voller Misstrauen? Warum sind die beiden autoritären Mächte heute Partner, obwohl ihre Geschichte voller Brüche ist? Wie prägen geopolitische Interessen und historische Rivalitäten ihr Verhältnis? Und was bedeutet das für die Weltordnung – insbesondere nach dem Ukraine-Krieg?
Gesprächsgäste: Prof. Sören Urbansky, Historiker, Ruhr-Universität Bochum und Martin Wagner, Historiker, Freie Universität Berlin
Moderation: Florian Bigge
Weiterführende Informationen zu dieser Podcast-Folge:
Podden och tillhörande omslagsbild på den här sidan tillhör
Körber-Stiftung. Innehållet i podden är skapat av Körber-Stiftung och inte av,
eller tillsammans med, Poddtoppen.