Das Gärtnern mit natürlichen Kreisläufen wird zu Zeiten des Klimawandels immer wichtiger. Um unsere Ökosysteme zu stärken und die Biodiversität zu erhalten, ist es wichtig, als Gärtner:in grundlegende natürliche Kreisläufe zu kennen und beim Gärtnern zu berücksichtigen. Daher geht es in der heutigen Folge um naturbasierte Lösungen zum Schließen dieser Kreisläufe, vor allem durch Wurmkompostierung. Dafür ist Dr. Bastian Winkler zu Gast.
Er hat Agrarwissenschaften und Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie an der Universität Hohenheim studiert. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Nachwachsende Rohstoffe in der Bioökonomie forscht er zu integrierten Agrarsystemen, die im Rahmen der Bioökonomie zur Nachhaltigkeitstransformation beitragen sollen. Seine Forschung basiert dabei auf lokal verfügbaren Ressourcen und geschlossenen Produktions- und Stoffkreisläufen. Außerdem ist er Geschäftsführer der Geco-Gardens GmbH, die zirkuläre Kleingartensysteme anbietet, die mit einem Wurmkompost ausgestattet sind.
Podden och tillhörande omslagsbild på den här sidan tillhör Fryd - Freude am Garten. Innehållet i podden är skapat av Fryd - Freude am Garten och inte av, eller tillsammans med, Poddtoppen.