2026 wird bei den olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo zum ersten Mal Skibergsteigen als Disziplin vertreten sein. Klettern war 2024 hingegen schon zum zweiten Mal eine Disziplin bei den olympischen Sommerspielen. Ein großer Erfolg für viele Menschen, die sich mehr Anerkennung für Bergsportarten wünschen – oder doch nicht? Denn das „System Olympia“ verändert auch den Zugang zu diesen Sportarten. In dieser Folge sehen wir uns deshalb an, wie eine Sportart überhaupt zu Olympia kommt, welche Vorteile die Anerkennung für Athlet:innen hat, aber auch, welche Kritik es daran gibt. Denn die Frage bleibt: Lassen sich Bergsportarten überhaupt fair messen?


Diese Folge wurde produziert von Lena Öller.

Podden och tillhörande omslagsbild på den här sidan tillhör Bergwelten. Innehållet i podden är skapat av Bergwelten och inte av, eller tillsammans med, Poddtoppen.