Die Sinneswelt der Kuh – Sinnesorgane verstehen und Stress vermeiden
In dieser Podcast-Folge taucht Christian Völkner tief in die Sinneswahrnehmung der Kühe ein. Er erklärt, wie wichtig es ist, die Welt aus der Perspektive der Kuh zu betrachten und eigenes Verhalten entsprechend anzupassen, um so stressfreie und erfolgreiche Bedingungen für deine Herde und dein Team zu schaffen.
Worum geht es in dieser Episode?
Unterschiede zwischen Mensch und Kuh in der Wahrnehmung und Verhalten – Raubtier versus Fluchttier
Warum das Sehen der Kühe von ihrem Sichtfeld bis hin zur Reaktion auf Lichtverhältnisse besonders ist
Wie Stress das Verhalten und die Wahrnehmung der Kuh beeinflusst
Die Bedeutung von Geräuschen und warum leise, ruhige Umgebungen wichtig sind
Der Einfluss des Geruchssinns auf die Futteraufnahme und das Wohlbefinden der Tiere
Beruhigende Wirkung von Körperkontakt und der Haut als Regulationselement
Highlights:
Tipps, wie man als Tierhalter die Bedürfnisse der Kuherde erfüllt
Praktische Hinweise zur Verbesserung der Stallplanung und des Umgangs mit den Tieren
Einblicke in die besondere Laut- und Geruchswahrnehmung der Rinder
Podden och tillhörande omslagsbild på den här sidan tillhör
Christian Völkner. Innehållet i podden är skapat av Christian Völkner och inte av,
eller tillsammans med, Poddtoppen.