Thomas Kahle

Website

Bluesky

YouTube (Channel)

ORCiD

Patreon

@tomkalei (Mastodon)

Spende (Paypal)

Das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering entstand 1993 und besteht mittlerweile aus mehr als 27.000 verschiedenen Karten. Die Kombinationsmöglichkeiten sind so groß, dass man im Spiel eine universelle Turingmaschine einbauen kann, die komplett ohne menschliche Interaktion alles berechnen kann, was ein normaler Computer auch berechnen kann. Also kann man z.B. auch eine Magic-Situation aufbauen, sodass die Auswertung des Effekt-Stapels genau dann terminiert, wenn die ZFC-Mengenlehre inkonsitent ist. (Vgl. EIG039).

Richard Garfield in der Genealogy Tasty MTG Podcast Comprehensive Magic Rules (pdf) Interesting Esoterica Account Magic the Gathering is Turing Complete (toothycat.net) Informatik für die Moderne Hausfrau Folge 43 Wizards of the Coast Forum thread mit neuen Ideen. 2019 Paper MTG is Turing complete (arXiv) MTG is as hard as arithmetic (arXiv) FUN2024 Konferenz
Feedback gerne auf Mastodon @Eigenraum@podcasts.social, an feedback (bei) eigenpod.de oder in die Kommentarspalte auf der Episodenseite.


Ein automatisch generiertes Transkript (also den Volltext) dieser Folge gibt es auf der Episodenseite.



Podden och tillhörande omslagsbild på den här sidan tillhör Thomas Kahle. Innehållet i podden är skapat av Thomas Kahle och inte av, eller tillsammans med, Poddtoppen.